Gibt es Toiletten an Board?
Ob es an Bord Toiletten gibt oder nicht, aber das ist eine der häufigsten Fragen, die sich Jugendliche stellen, bevor sie an einem Segelschulabenteuer teilnehmen…
Unsere Antwort? Absolut! Die Matrosen nennen sie allerdings „Köpfe“ statt „Toiletten“, und sie unterscheiden sich ein wenig von dem, was man zu Hause gewohnt ist. Auf einem kleineren Schiff müssen Sie zum Beispiel mit einer Handpumpe den Kopf spülen… während ein größeres Schiff über eine traditionelle Toilette verfügt.
WARUM WERDEN MEERESTOILETTEN KÖPFE GENANNT?
Es mag seltsam klingen, aber Toilettenköpfe anzurufen, ist eigentlich völlig sinnlos.
Früher hätte nur der Kapitän eine private Toilette in der Nähe seines Quartiers, am Heck des Schiffes, gehabt. Der Rest der Crew müsste sich mit einer Toilette im Bug „(vorne) des Schiffes nahe der Wasserlinie begnügen.
Durch das Anbringen einer Toilette im Bug des Schiffes konnte das Meerwasser es natürlich auswaschen. Und da Segelschiffe nicht direkt in den Wind fahren können, sind die Toiletten immer in Windrichtung. So blieben unangenehme Gerüche nicht lange erhalten.
Wenn Sie es nicht schon erraten hatten, wird der Bug (vorne) eines Schiffes auch als Kopf bezeichnet…
Heute können die Köpfe fast überall auf einem Schiff aufgestellt werden, denn die Schiffe tragen heute Fäkalientanks und Hand- und Handpumpen. Das bedeutet, dass der Kopf keine Wellen braucht, um seinen Inhalt ins Meer hinauszuspülen.
Möchten Sie das ultimative Abenteuer auf See erleben? Besuchen Sie unsere Veranstaltungsseite und finden Sie heraus, an welchen Regatten Sie teilnehmen können…
WIE FUNKTIONIEREN KÖPFE?
Wichtig ist, dass Ihnen gezeigt wird, wie Sie die Köpfe benutzen können, wenn Sie an Bord kommen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob Sie dem Ruf der Natur folgen. Sie werden auch erfahren, dass man von Ihnen erwartet, dass Sie eine als Teil Ihrer Uhr zu reinigen!
Je nach Gefäss kann es sein, dass Sie eine Handpumpe verwenden müssen, um den Kopf zu bedienen. Sobald Sie Ihr Geschäft getan haben, müssen Sie einen Schalter umlegen, der es Ihnen ermöglicht, Wasser in die Toilettenschüssel zu pumpen. Als nächstes drehen Sie den Schalter in die andere Richtung, und Sie können die Schüssel auspumpen. Einfach!
Das Wichtigste, an die Köpfe zu erinnern, ist, nichts hinunter sie zu setzen, dass Sie nicht zuerst aßen – dieses schließt Toilettenpapier – ohne Ausnahmen ein. Keine Zahnseide, keine Damenhygieneprodukte… oder alte Strafzettel. Für diese Gegenstände wird Ihnen ein separater Mülleimer oder Mülltonne zur Verfügung gestellt.
Es gibt viele Videos über die Benutzung einer Marine Toilette/der Köpfe. Dieser gefällt uns besonders gut.
KÖPFE UND UMWELT
Die Umweltgesetze können weltweit unterschiedlich sein, aber viele Länder haben Gesetze über die Abwasserentsorgung auf See, die Schiffen verbieten, in Küstennähe oder in sensiblen Gebieten Rohabwässer ins Meer zu leiten. So verfügen Schiffe in der Regel über Tanks zum Sammeln von Abfällen aus den Köpfen, die sie in Häfen entleeren können.
Weitere Informationen zu Segeltraining, Umweltschutz und Blue Flag Scheme finden Sie bei uns.
DIE SPRACHE LERNEN
Es gibt viele Segeln Terminologie heraus dort& und es nimmt die meisten Leute eine Weile, um an den Umgang mit dem Verwenden der verschiedenen Wörter für Sachen wie die Toilette und die Küche zu gelangen (es ist Galeere). Aber keine Sorge, du bist nicht allein. Jeder muss irgendwo anfangen, und wir haben eine nützliche Liste von Wörtern und Phrasen in unserem Abschnitt Terminologie zusammengestellt, um Ihnen zu helfen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns über Ihre ersten Erfahrungen mit einer Marine Toilette/Kopf. War es das, was du erwartet hast? War es einfach zu bedienen? Welchen Rat würden Sie jemandem geben, bevor er an seinem ersten Segelschul-Abenteuer teilnimmt?
Bitte schreibe unten einen Kommentar.