Gibt es Toiletten an Board?
Ob es an Bord Toiletten gibt oder nicht, aber das ist eine der häufigsten Fragen, die sich Jugendliche stellen, bevor sie an einem Segelschulabenteuer teilnehmen…
Unsere Antwort? Absolut! Die Matrosen nennen sie allerdings „Köpfe“ statt „Toiletten“, und sie unterscheiden sich ein wenig von dem, was man zu Hause gewohnt ist. Auf einem kleineren Schiff müssen Sie zum Beispiel mit einer Handpumpe den Kopf spülen… während ein größeres Schiff über eine traditionelle Toilette verfügt.
WARUM WERDEN MEERESTOILETTEN KÖPFE GENANNT?
Es mag seltsam klingen, aber Toilettenköpfe anzurufen, ist eigentlich völlig sinnlos.
Früher hätte nur der Kapitän eine private Toilette in der Nähe seines Quartiers, am Heck des Schiffes, gehabt. Der Rest der Crew müsste sich mit einer Toilette im Bug „(vorne) des Schiffes nahe der Wasserlinie begnügen.
Durch das Anbringen einer Toilette im Bug des Schiffes konnte das Meerwasser es natürlich auswaschen. Und da Segelschiffe nicht direkt in den Wind fahren können, sind die Toiletten immer in Windrichtung. So blieben unangenehme Gerüche nicht lange erhalten.
Wenn Sie es nicht schon erraten hatten, wird der Bug (vorne) eines Schiffes auch als Kopf bezeichnet…
Heute können die Köpfe fast überall auf einem Schiff aufgestellt werden, denn die Schiffe tragen heute Fäkalientanks und Hand- und Handpumpen. Das bedeutet, dass der Kopf keine Wellen braucht, um seinen Inhalt ins Meer hinauszuspülen.
Möchten Sie das ultimative Abenteuer auf See erleben? Besuchen Sie unsere Veranstaltungsseite und finden Sie heraus, an welchen Regatten Sie teilnehmen können…